Auch in diesem Jahr haben unsere 4. Klässler am TheBigChallenge-Englisch-Wettbewerb teilgenommen und dabei viele tolle Leistungen erbracht. Unsere Schülerin Edyta stach dabei besonders hervor und erreichte sagenhafte 342,5 von möglichen 350 Punkten. Mit dieser...
Unsere Neuigkeiten
Aktuelles
Lesewettbewerb an der Otto-Willmann-Schule
Auch in diesem Jahr wetteiferten die SchülerInnen der OWS beim Lesewettbewerb, um die besten LeserInnen aus der Jahrgangsstufe zu ermitteln. Bei den klasseninternen Vorrunden präsentierte jedes Kind ein Buch seiner Wahl und gab mit einem kurzen Auszug seiner...
Ehemalige Schülerin der OWS ist beste Vorleserin in NRW
Mit großer Freude und Stolz möchten wir verkünden, dass unsere ehemalige Schülerin, Lina Schepers, beim Vorlesewettbewerb auf Landesebene in Nordrhein-Westfalen als beste Vorleserin ausgezeichnet wurde. Lina begeisterte die Jury mit ihrem beeindruckenden Vortrag aus...
4. Klässler zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Voerde
Bei Ihrem Besuch der freiwilligen Feuerwehr Voerde erhielten die Kinder der 4. Klassen einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr. Nach einer theoretischen Einführung im Schulungsraum wurde zunächst die Ausrüstung der freiwilligen Feuerwehr vorgestellt....
3. Klässler erwecken Naturgarten aus dem Winterschlaf
Ermöglicht durch die Förderung der LEADER-Region Lippe-Issel-Niederrhein sowie dem Förderverein der Otto-Willmann-Schule konnte im vergangenen Jahr auf der Wiese hinter dem Schulgebäude ein Naturgarten angelegt werden. Für den im Herbst vergangenen Jahres angelegten...
Neue Spielgeräte für die OWS
Bei dem Sponsorenlauf unter dem Motto „Du und ich - gemeinsam für unsere Schule“ hatten die SchülerInnen der Otto-Willmann-Schule im vergangenen September vollen Einsatz gezeigt und eine beträchtliche Summe erlaufen. Schnell hatte das Schülerparlament gemeinschaftlich...
OWS freut sich über eine Bücherspende durch den Rotary Club Wesel-Dinslaken
Sehr gefreut hat uns der Besuch des Rotary Clubs Wesel-Dinslaken am 09.04.2024, denn dieser bedeutete, dass die OWS beim Projekt „Lesen Lernen – Leben Lernen (4L)“ berücksichtigt wurde. Über insgesamt neun Klassensätze altersgerechter Literatur für die Klassen 2-4...
Projektwoche „Alles, was mir guttut“
In der Woche vor den Osterferien drehte sich an der OWS alles rund um das Thema inneres Wohlbefinden, Ausgeglichenheit und Gesundheit. In 18 verschiedenen Workshops wurden den SchülerInnen das Thema Resilienz auf altersgerechter Weise näher gebracht. Von Mediations-...
Fleißige Müllsammler der 2a
Am Freitag, dem 1. März folgten einige Kinder der Klasse 2a mit ihren Eltern und Großeltern dem Aufruf der NABU-Gruppe Voerde, um den Schwemmsaum des Rheinufers vom Plastikmüll zu befreien. Mit Handschuhen, Eimern, Tüten und Sammelzangen ausgerüstet, zogen alle...
VIELFALT PASST ZUSAMMEN!
Dies bewiesen unsere SchülerInnen am Freitag, dem 23.02.24. Die Schulgemeinschaft kam um 10:15 Uhr auf dem Schulhof zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für Gemeinschaft und Vielfalt zu setzen. Vorab hatten unsere SchülerInnen rege diskutiert und Überlegungen...
Erstklässler der OWS besuchen die Verkehrspuppenbühne
"Fit" für den Straßenverkehr - diesbezüglich erhalten wir im Verlauf jeder Grundschulzeit tolle und fachliche Unterstützung durch die Kolleginnen und Kollegen der Abteilung Verkehrsunfallprävention/Opferschutz der Polizei Wesel/Voerde. Auch der jährliche Besuch der...
Projekttag Religion der 4. Klässler
Traditionell haben auch in diesem Jahr unsere 4. Klässler am ökumenischen Projekttag Religion zum Thema „Was ist Kirche?“ im Gemeindehaus in Götterswickerhamm teilgenommen. Hierbei fanden sich die Kinder in Gruppen im Gemeindehaus zusammen und nahmen an kleinen...