Unsere Kooperationen
Wir bereichern unsere pädagogische Arbeit durch die intensive Kooperation mit unterschiedlichen Partnern
Wir beraten uns mit den Kindertagesstätten, zur Erleichterung des Übergangs vom Kindergarten zur Grundschule
- Die Schulleitung trifft sich mindestens einmal im Vorfeld der Einschulung mit den Erzieherinnen der jeweiligen Kindertagesstätten.
- Die Schulleiterin nimmt regelmäßig an den informellen Treffen aller Kiga- und Schulleitungen teil.
Wir arbeiten mit den umgebenden weiterführenden Schulen und Förderschulen zusammen, um einen fließenden Übergang zu schaffen
- Alle KlassenlehrerInnen der 4. Schuljahre beraten die zukünftigen KlassenlehrerInnen der Eingangsklassen an den weiterführenden Schulen.
- Alle LehrerInnen arbeiten nach Bedarf mit der entsprechenden Förderschule eng zusammen.
Wir kooperieren regelmäßig und vertrauensvoll mit den verschiedenen Beratungseinrichtungen und Fachkräften zur gemeinsamen Problemlösung
- Alle LehrerInnen vermitteln Kontakte auf der Basis unseres Beratungskonzeptes zu den entsprechenden Institutionen wie z.B. dem schulpsychologische Dienst oder dem Jugendamt der Stadt Voerde.
Wir beziehen unterschiedliche Einrichtungen und Institutionen zur Ergänzung unseres pädagogischen Angebots in unseren Unterricht ein
- Alle LehrerInnen bieten den Kindern themengebunden außerschulische Lernorte entsprechend unseres Lernortkonzeptes (Bäckerei, Stadtbücherei, Zoo, etc.) in jedem Jahrgang an.
- Alle LehrerInnen binden externe Fachkräfte entsprechend unseres Curriculums (Hebamme, NRZ-Redakteur, Autoren, etc.) in ihren Unterricht ein.
Wir arbeiten mit der Kreis- und Bundespolizei effektiv zusammen zur Unterstützung der Verhaltenssicherheit im Verkehr
- Alle SchülerInnen bekommen auf der Grundlage unseres Verkehrserziehungskonzeptes jahrgangsmäßige Angebote (z.B. Verkehrspuppenbühne, Verhalten an der Bahnlinie, Radfahrtraining / Radfahrprüfung).
Wir pflegen den Kontakt zu den Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche
- Alle SchülerInnen der 3. und 4. Klassen gestalten gemeinsam mit ihren ReligionslehrerInnen die im Schuljahr stattfindenden Gottesdienste.
Wir stehen in einem intensiven Kontakt zur Stadtbücherei Voerde
- Alle Klassen nutzen in jedem Schuljahr die Angebote der Stadtbücherei Voerde: Märchenstunde, Leseabend, u. v. m.